CALL OF DUTY(R) 2 PATCH 1.3-README Letzte Aktualisierung: 04.05.2006 =-=-=- INHALT =-=-=- EINFÜHRUNG PATCH-HINWEISE INSTALLATION & SETUP 1. Minimum-Systemanforderungen 2. Der Titelbildschirm 3. Netzwerkinstallation GRAFIKPROBLEME 1. Mehrere Monitore 2. Spiel- und Desktop-Auflösung 3. Spielgeschwindigkeit und optimale Systemeinstellungen 4. Fehlermeldung "The dynamic link library d3d9.dll could not be found" SOUNDPROBLEME 1. Probleme mit dem EAX(R)-Soundmodus GRAFIK-, SOUND- UND LEISTUNGSOPTIONEN 1. OPTIONEN > GRAFIK 2. OPTIONEN > SOUND 3. OPTIONEN > SPIELOPTIONEN 4. OPTIONEN > OPTIMALE SYSTEMEINSTELLUNGEN EINZELSPIELER-PROBLEME 1. Zielanzeigen auf dem Kompass 2. Fehlermeldung "cannot open file for saving" 3. Ladezeiten bei 256 MB RAM MEHRSPIELER- & INTERNET-PROBLEME 1. Empfohlene maximale Clients beim Hosten mit DSL 2. Dedizierte Server unter Windows(R) 2003 PROBLEME MIT DEM BETRIEBSSYSTEM 1. Virtueller-Speicher-Meldungen unter Windows(R) 2000/XP 2. Umschalttaste unter Windows(R) 2000/XP unterbricht das Spiel 3. Windows(R)-Taste unter 2000/XP unterbricht das Spiel 4. STRG-ALT-ENTF führt unter Windows(R) 2000 zum Einfrieren des Spiels 5. Die Symbole im Startmenü/auf dem Desktop fehlen unter Windows(R) 2000/XP 6. Administratorrechte zum Installieren und Spielen unter Windows(R) 2000/XP 7. Microsoft(R) Intellipoint-Treiber und die Funktion der mittleren Maustaste COPYRIGHT-HINWEISE =-=-=-=-=- EINFÜHRUNG =-=-=-=-=- Lesen Sie sich dieses Dokument durch, wenn Sie Probleme während der Installation oder beim Spielen von Call of Duty 2 haben. Die gängigsten Probleme werden hier behandelt. =-=-=-=-=-=-=- PATCH-HINWEISE =-=-=-=-=-=-=- EINFÜHRUNG & WICHTIGE HINWEISE Dieses Dokument erläutert verschiedene neue Funktionen, Korrekturen und Änderungen durch den Call of Duty 2-Patch 1.3. Der Call of Duty 2 Patch 1.3 beinhaltet auch sämtliche vorhergehenden Updates aus den Patches 1.2 und 1.01. Informationen zu den Updates aus den früheren Patches 1.2 und 1.01 befinden sich weiter unten in dieser Datei. WICHTIGER HINWEIS: Die Verwendung der Konsole im Spiel wird nicht durch Activision(r) unterstützt. Bitte wenden Sie sich nicht an den Kundendienst von Activision, wenn Probleme durch die Eingabe von Befehlen über die Konsole auftreten. HINWEISE FÜR MOD-BENUTZER: - Wir empfehlen Ihnen, jeden Mod aus dem Call of Duty 2-Verzeichnis zu entfernen, bevor Sie diesen Patch installieren. Mods werden nicht von Activision unterstützt und sind eventuell nicht mit allen neuen Funktionen kompatibel, die dieser Patch mit sich bringt. - Call of Duty 2 unterstützt keine Mods, die ein Leerzeichen im Verzeichnisnamen haben. Bitte achten Sie daher darauf, dass Sie kein Leerzeichen bei der Namensvergabe verwenden, da die anderen Spieler sonst Ihre Dateien nicht herunterladen können. Sie dürfen also keine Mods in einem Verzeichnis namens "Mein Mod" verwenden, wohl aber die Namen "MeinMod" oder "Mein_Mod". MEHRSPIELER-KORREKTUREN -Gamestate von 16k auf 128k erhöht -Fortschrittsbalken beim Laden zu den Karten mp_harbor und mp_rhine hinzugefügt -Behebung des PB GUID-Problems, bei dem Spieler keine PB GUIDs mit genau 32 Zeichen zugewiesen bekamen. Änderungen bei der Karte mp_rhine: -Problem behoben, dass ein Spieler auf die zerstörte Mauer gelangen und durch den zweiten Stock des zerstörten Gebäudes sehen konnte. Änderungen bei der Karte mp_harbor: -Allgemeine Nebeldichte reduziert -Fehlende Wassertextur implementiert -Der Spieler kann nun auch durch den unteren Teil einer Lücke eines Geländers im Osten der Karte schießen. -Der Spieler kann nun auch durch den unteren Teil eines Geländers ganz im Osten der Karte schießen. -Eine teilweise schwebende Kiste und Löcher in Sandsäcken korrigiert. HINWEIS: Wenn Sie einen Benchmark für Call of Duty 2 mit "timedemo " starten, werden die ersten Frames künstlich langsam erscheinen. Sie erhalten genauere Ergebnisse, wenn Sie die Werte der Datei "main/demos/timedemo__mode_.csv" mit einem Tabellenkalkulationsprogramm analysieren. Die erste Spalte entspricht dann der Frame-Nummer und die zweite der Zahl der Millisekunden bei diesem Frame. Ignorieren Sie dann einfach die ersten ca. 10 Zeilen. Die durchschnittliche Framerate entspricht dann 1000 geteilt durch den Durchschnitt der restlichen Zeilen. HINWEISE ZUM PATCH 1.2 Dieses Dokument erläutert verschiedene neue Funktionen, Korrekturen und Änderungen durch den Call of Duty 2-Patch 1.2. Der Call of Duty 2 Patch 1.2 beinhaltet auch sämtliche vorhergehenden Updates aus dem Patch 1.01. Informationen zu den Updates aus dem früheren Patch 1.01 befinden sich weiter unten in dieser Datei. WICHTIGER HINWEIS: Die Verwendung der Konsole im Spiel wird nicht durch Activision(r) unterstützt. Bitte wenden Sie sich nicht an den Kundendienst von Activision, wenn Probleme durch die Eingabe von Befehlen über die Konsole auftreten. HINWEISE FÜR MOD-BENUTZER: - Wir empfehlen Ihnen, jeden Mod aus dem Call of Duty 2-Verzeichnis zu entfernen, bevor Sie diesen Patch installieren. Mods werden nicht von Activision unterstützt und sind eventuell nicht mit allen neuen Funktionen kompatibel, die dieser Patch mit sich bringt. - Call of Duty 2 unterstützt keine Mods, die ein Leerzeichen im Verzeichnisnamen haben. Bitte achten Sie daher darauf, dass Sie kein Leerzeichen bei der Namensvergabe verwenden, da die anderen Spieler sonst Ihre Dateien nicht herunterladen können. Sie dürfen also keine Mods in einem Verzeichnis namens "Mein Mod" verwenden, wohl aber die Namen "MeinMod" oder "Mein_Mod". PUNKBUSTER(TM) Call of Duty 2 enthält nun die Anti-Cheat-Software-Technologie von PunkBuster. Die Anti-Cheat-Software-Technologie und Dienste von PunkBuster bekämpfen die Verwendung von Cheats im Online-Modus von Call of Duty 2. Die Verwendung der Anti-Cheat-Software von PunkBuster ist jedem Spieler freigestellt und wird unseren Benutzern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen über PunkBuster und den PunkBuster-Kundendienst erhalten Sie unter http://www.evenbalance.com/. Hinweis für Server-Administratoren: Wie folgt können Sie PunkBuster verwenden. 1. Starten Sie das Mehrspieler-Hauptprogramm COD2 MP, aktivieren Sie PunkBuster in den Einstellungen. a. Klicken Sie auf 'Neuen Server starten'. b. Stellen Sie PunkBuster auf 'Ja' (Standard: 'Nein'). c. Klicken Sie auf 'Start'. d. Sobald der Server gestartet wurde, können Sie mit dem nachfolgenden Befehl eine Konfigurationsdatei von der Konsole ausführen: "exec [name].cfg" 2. Start über die Befehlszeile: a. Wählen Sie unter Windows 'Start > Ausführen... >' b. Geben Sie 'C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\CoD2MP.exe +set sv_punkbuster 1' ein (sofern dies das Installationsverzeichnis des Spiels ist). c. Sobald Call of Duty 2 gestartet wurde, können Sie mit dem nachfolgenden Befehl eine Konfigurationsdatei von der Konsole ausführen: "exec [name].cfg" 3. Ergänzen Sie 'set sv_punkbuster 1' in der Datei 'config_mp.cfg' zum Starten von PunkBuster. Sie finden diese Datei im Verzeichnis 'Call of Duty 2\main\players' und dann dort in einem Unterverzeichnis mit dem Namen Ihres Profils. Wenn der Befehl 'sv_punkbuster' bereits in der Konfigurationsdatei vorhanden sein sollte, können Sie auch einfach den Wert auf '1' ändern. NEUE FUNKTIONEN - Enthält jetzt eine neue PunkBuster-Funktion (Erklärung siehe oben). - Im Abschnitt "Filter" des Bildschirms "Mitspielen" wurde ein "PunkBuster"- Filter hinzugefügt. - Neue Anzeigespalte "PunkBuster" im "Mitspielen"-Bildschirm hinzugefügt. - HTTP-Umleitung für Server hinzugefügt, auf denen Mods oder eigene Karten laufen. Um die Umleitung auf dem Server zu aktivieren, setzen Sie den Wert der Variablen sv_wwwDownload auf 1. Setzen Sie dann sv_wwwBaseURL auf das Verzeichnis, in welchem sich die Dateien befinden. Wenn sich auf dem Server z. B. eine Datei mit dem Namen 'MeineDatei' befindet, welche lokal unter '\Call of Duty\Main' abgespeichert werden soll, dann sollte sv_wwwBaseURL auf den Wert "http://musterwebseite1.de/" gesetzt werden. Die Datei muss dann unter http://musterwebseite1.de/Main/MeineDatei gespeichert werden. Um zu verhindern, dass Clients einen Slot auf dem Server belegen, während sie noch Dateien herunterladen, setzen Sie den Wert von sv_wwwDlDisconnected auf 1. Dadurch wird der Slot für die Dauer des Downloads freigegeben und der Client wird versuchen, sich nach dem Download automatisch wieder zu verbinden. Setzen Sie cl_wwwDownload auf 1, um umgeleitete Downloads auf dem Client zu aktivieren. - Neuer Mehrspieler-Begrüßungsbildschirm bei Serverbeitritt hinzugefügt, der detailliert die Ziele und Siegbedingungen der Karte anzeigt. - "Nachricht des Tages" für Mehrspieler-Server hinzugefügt, die einem Spieler im Begrüßungsbildschirm angezeigt wird, sobald er den Server betritt. Server-Administratoren können den Text ändern, indem sie den Wert der dvar-Variablen "\scr_motd" auf den gewünschten Text ändern. - Neue Wiedereinstiegs-Logik im Mehrspieler-Modus, durch welche die Wahrscheinlichkeit eines Wiedereinstiegs direkt vor einem feindlichen Spieler reduziert wird. ALLGEMEINE KORREKTUREN - Fehler korrigiert, welcher auf einigen Systemen mit einen AMD(R)-Dual-Core- Prozessor dazu führen konnte, dass sich die Gesundheit des Spielers nicht mit der gewünschten Geschwindigkeit regeneriert. MEHRSPIELER-KORREKTUREN - Eine potenzielle Lücke geschlossen, die es einem Spieler ermöglichen konnte, sich außerhalb der Kartengrenzen aufzuhalten. - Lücke geschlossen, die dazu führte, dass einige Server unerwartet heruntergefahren wurden. - Bitte beachten Sie, dass alle 'Nachrichten des Tages' maximal 1000 Zeichen lang sein dürfen. - Wenn Sie mit der Maus auf einen gegnerischen Spieler zeigen, leuchtet das Fadenkreuz nicht mehr rot. Dies hat keine Auswirkung auf Teammitglieder und das Zeigen auf verbündete Spieler - sie leuchten noch immer grün. Hauptquartier-Änderungen - Die Ziel-Timer wurden angepasst, damit das Ziel schneller wieder erscheint, nachdem es zerstört wurde. - Kompasssymbole der potenziellen Ziele wurden entfernt, die bereits zu sehen waren, als das Ziel nicht einmal neu erstellt worden war. Capture the Flag-Änderungen - Neue HUD-Symbole, die die Position der Flaggenmasten zeigen, wenn die Flagge aufgenommen wurde. - Spieler, die im Besitz der Flagge sind, erscheinen jetzt auch korrekt als Flaggenträger in der Punkteübersicht. - Wenn ein alliierter Spieler die Flagge aufnimmt, sehen jetzt seine Mitspieler auch seine Position auf dem Kompass. NEUE INHALTE (KARTEN) - Zwei neue Mehrspieler-Karten wurden hinzugefügt. Diese Karten unterstützen alle derzeit verfügbaren Spieltypen. mp_harbor (Rostov, Russland) Rostov, ein bedeutsamer Frachthafen im südlichen Russland, fiel 1941 in die Hände der Deutschen. Die 37. sowjetische Armee begann mit dem sofortigen Gegenangriff, schlug sich durch die vom Winter ermüdeten deutschen Linien im Norden und zwang so die 1. Panzerarmee zum Rückzug. Die Schlacht um Rostov führte zur ersten schwer wiegenden Niederlage der Deutschen während des Krieges. Call of Duty-Veteranen werden bemerken, dass es sich hierbei um eine aktualisierte Version der ursprünglichen Harbor-Karte handelt. Zusätzlich zu den Verbesserungen in den Bereichen Grafik und Performance wurde die Karte außerdem um einige neue Gebäude und Wege erweitert. mp_rhine (Vallendar, Deutschland) Die 2. Einheit der Rangers passierte am 24. März 1945 den Rhein in Vallendar (Deutschland) und verfolgte die im Rückzug befindlichen deutschen Truppen. Während ihres Rückzugs setzten die deutschen Truppen den vorrückenden alliierten Einheiten immer wieder zu. Gezeichnet durch 5 Jahre Krieg sind die Straßen von Vallendar mit Explosionskratern übersät und in ständiges Grollen gehüllt. So entwickelt sich eine intensive Straßenschlacht in schwierigem Gelände, in welchem nur die zerstörten Gebäude noch Deckung bieten. Auf dieser Karte versuchen die Amerikaner, die deutsche Stadt einzunehmen. HINWEISE ZUM PATCH 1.01 Call of Duty(R) 2 Intel(R) Dual-Core-Optimierungs-Update-README Dieses Update für Call of Duty 2 führt einige Optimierungen ein, um von den Vorteilen der Hyper-Threading-Technologie in Intel-Prozessoren zu profitieren. Diese Optimierungen steigern die Leistung sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspieler-Modus. Während schon auf Single-Core-Prozessoren mit Hyper-Threading-Unterstützung deutliche Leistungsgewinne zu vermerken sind, wird der größtmögliche Leistungsgewinn mit Dual-Core-Prozessoren erzielt. WIE MAN EINEN UNTERSTÜTZTEN PROZESSOR ERKENNT: 1. Drücken Sie Strg + Alt + Entf. 2. Wählen Sie "Task-Manager". 3. Wählen Sie die Registerkarte "Systemleistung". 4. Wählen Sie im Menü "Ansicht" unter "CPU-Verlauf" die Option "Ein Diagramm pro CPU". 5. Wenn Sie im Bereich "Verlauf der CPU-Auslastung" mehr als ein Diagramm sehen, bedeutet dies, dass Sie über einen Dual-Core- Prozessor oder einen Prozessor mit Unterstützung für die Hyper- Threading-Technologie verfügen. AUTOMATISCHE ERKENNUNG: Call of Duty 2 wird diese Optimierungen automatisch einschalten, wenn erkannt wird, dass Sie einen unterstützten Prozessor besitzen. =-=-=-=-=-=-=-=-=-=- INSTALLATION & SETUP =-=-=-=-=-=-=-=-=-=- 1. Minimum-Systemanforderungen - 3D-Beschleunigerkarte benötigt - 100% DirectX(R) 9.0c-kompatible Grafikkarte mit 64 MB samt Treiber* - Microsoft(R) Windows(R) 2000/XP - Intel(R) Pentium(R) 4 1,4 GHz- oder AMD Athlon(TM) XP 1700+ Prozessor - 256 MB RAM (512 MB empfohlen) - DirectX(R) 9.0c (enthalten) - 100% DirectX(R) 9.0c-kompatible 16-Bit-Soundkarte samt Treiber - 100% Windows(R) 2000/XP-kompatible Maus, Tastatur samt Treiber - 4,0 GB unkomprimierter Festplattenspeicher (plus 600MB für die Windows(R)- Auslagerungsdatei) - 2x DVD-ROM-Laufwerk *Wichtiger Hinweis: Einige 3D-Beschleunigerkarten mit den hier aufgeführten Chipsätzen sind unter Umständen nicht vollständig mit den 3D- Beschleunigerfunktionen von Call of Duty(R) 2 kompatibel. Bitte wenden Sie sich bezüglich der DirectX(R) 9.0c-Kompatibilität an den Hersteller der Karte. Dieses Produkt unterstützt weder Microsoft(R) Windows(R) 95/98/Me noch NT. UNTERSTÜTZTE CHIPSÄTZE: - ATI(R) Radeon(R) 8500 - ATI(R) Radeon(R) 9000 - ATI(R) Radeon(R) 9200 - ATI(R) Radeon(R) 9500 - ATI(R) Radeon(R) 9600 - ATI(R) Radeon(R) 9700 - ATI(R) Radeon(R) 9800 - ATI(R) Radeon(R) X300 - ATI(R) Radeon(R) X550 - ATI(R) Radeon(R) X600 - ATI(R) Radeon(R) X700 - ATI(R) Radeon(R) X800 - ATI(R) Radeon(R) X850 - NVIDIA(R) GeForce(TM) 2 Ultra - All NVIDIA(R) GeForce(TM) 3/Ti-Reihe - All NVIDIA(R) GeForce(TM) 4/Ti-Reihe - All NVIDIA(R) GeForce(TM) FX-Reihe - All NVIDIA(R) GeForce(TM) 6-Reihe - All NVIDIA(R) GeForce(TM) 7-Reihe 2. Der Titelbildschirm Damit der Titelbildschirm ordnungsgemäß aufgerufen werden kann, muss sich die DVD im Laufwerk befinden. 3. Netzwerkinstallation Wenn Sie das Spiel von einem Rechner auf einen anderen installieren und mehrere Datenträger geliefert bekommen haben, legen Sie einfach den nächsten ein, sofern eine Meldung erscheint, dass die aktuell benötigte Datei nicht gefunden werden konnte. =-=-=-=-=-=-=- GRAFIKPROBLEME =-=-=-=-=-=-=- Grafikkarten Call of Duty(R) 2 erkennt Ihr System und passt die Grafikeinstellungen automatisch an, um für die optimale Geschwindigkeit zu sorgen. Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie im Hauptmenü 'Optionen' wählen. 1. Mehrere Monitore Wenn Sie einen Rechner mit mehreren Monitoren betreiben und jede Grafikkarte kompatibel mit OpenGL ist (zum Beispiel GeForce-Karten), könnten Sie Schwierigkeiten beim Spielablauf haben, da das Spiel beide Grafikkarten erkennt. Deaktivieren Sie einfach einen der Monitore unter den Windows(R)- Anzeigeeigenschaften. 2. Spiel- und Desktop-Auflösung Wählen Sie im Spiel keine Auflösung, die höher ist als Ihre Desktop-Auflösung, da Sie sonst vielleicht nur so viel vom Spiel sehen, wie Ihre Desktop-Auflösung zulässt. (Ein Beispiel: Wenn Ihre Desktop-Auflösung auf 1024x768 eingestellt ist und Sie im Spiel 1600x1200 wählen, erstreckt sich der Spielbildschirm möglicherweise über den Rand Ihres Monitors hinaus.) 3. Spielgeschwindigkeit und optimale Systemeinstellungen Call Of Duty(R) 2 wählt standardmäßig die Einstellungen, die für Ihre Hardware am besten geeignet sind. Bei der Auswahl der Einstellungen werden grafische Qualität und Spielgeschwindigkeit berücksichtigt. Falls das Spiel auf Ihrem System sehr langsam läuft, sollten Sie die Antialiasing-Funktion im Grafikoptionsmenü deaktivieren. 4. Fehlermeldung "The dynamic link library d3d9.dll could not be found" Wenn Sie die Fehlermeldung "The dynamic link library d3d9.dll could not be found" bekommen sollten, überprüfen Sie bitte, ob Sie DirectX(R) 9.0c ordnungsgemäß auf Ihrem System installiert haben. =-=-=-=-=-=-= SOUNDPROBLEME =-=-=-=-=-=-= 1. Probleme mit dem EAX(R)-Soundmodus Wenn Sie eine Soundkarte verwenden, die EAX unterstützt, kann der Sound zeitweise sehr laut sein, wenn Sie sich im EAX-Soundmodus befinden. Um dies zu vermeiden und Schäden an Ihren Lautsprechern vorzubeugen, empfehlen wir, dass Sie die Lautsprecher Ihres Soundsystems nicht zu laut einstellen, wenn die Gesamtlautstärke im Soundoptionsmenü von Call of Duty 2 niedrig eingestellt ist. Andernfalls kann es zu Gehörschäden oder Schäden an Ihren Lautsprechern kommen. Stellen Sie nach Möglichkeit die Lautstärke Ihres Soundsystems niedrig und die Gesamtlautstärke im Soundoptionsmenü des Spiels höher ein, um im Spiel die gewünschte Lautstärke zu erzeugen. Falls dies nicht möglich ist und das oben genannte Problem bei Ihnen auftritt, empfehlen wir, den Soundmodus im Soundoptionsmenü auf 'Miles Fast 2D Positional Audio' einzustellen. =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-= GRAFIK-, SOUND- UND LEISTUNGSOPTIONEN =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-= Im Menü 'Optionen' von Call of Duty 2 können Sie eine Reihe verschiedener Grafik-, Sound- und allgemeiner Einstellungen zur Geschwindigkeitsverbesserung vornehmen. Dieses Menü ist nützlich, wenn Sie die grafische Qualität und die Spielgeschwindigkeit insgesamt anpassen möchten, um möglichst viel Spaß und einen reibungslosen Spielverlauf zu haben. Call of Duty(R) 2 erkennt die Systemhardware automatisch und setzt alle Werte auf die optimalen Einstellungen, wobei die Geschwindigkeit des Prozessor, der verfügbare Arbeitsspeicher, die Leistung der Grafikkarte, der Grafikspeicher und verschiedene weitere Faktoren berücksichtigt werden. Möglicherweise möchten Sie diese Einstellungen ändern. Für diesen Fall soll Ihnen dieser Abschnitt Hinweise bieten, welche Einstellungen es gibt und was Sie erreichen, wenn Sie sie verändern. OPTIONEN > SYSTEM > GRAFIK Grafikmodus Stellen Sie hier die Bildschirmauflösung innerhalb des Spiels ein. WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie die Spielauflösung niemals auf eine höhere Option, als Ihr Monitor unterstützt. Lesen Sie in der Anleitung zu Ihrem Monitor nach, welche Auflösungen er unterstützt. Bildwiederholfrequenz Hier haben Sie die Möglichkeit, zu bestimmen, mit welcher Frequenz das Bild auf Ihrem Monitor aktualisiert wird. WARNUNG: Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz niemals auf eine höhere Option, als Ihr Monitor unterstützt. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Monitors, welche Bildwiederholfrequenzen er zusammen mit welcher Auflösung unterstützt. Bildformat Passen Sie das Bildformat des Spiels an. Für Breitbildmonitore sind die Optionen '16:9' und '16:10' geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Einstellung die richtige ist, verwenden Sie doch einfach die Einstellung 'Automatisch'. Texturfilter Entscheiden Sie sich zwischen dem bilinearen, trilinearen und anisotropen Filter für alle Spieltexturen. Wenn Sie eine weniger leistungsstarke Grafikkarte besitzen, wählen Sie die Option 'Bilinear'. Antialiasing Passen Sie hier die Antialiasing-Einstellungen an. '4x' ist dabei die höchste Einstellung. Falls Sie Geschwindigkeitsprobleme haben, reduzieren Sie die Einstellung auf '2x' oder 'AUS'. Rendermethode Sie können hier zwischen DirectX(R) 7 und 9 wählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was bei Ihrem System zutrifft, wählen Sie 'Automatisch'. Helligkeit Hier haben Sie die Möglichkeit, die Helligkeit des Spiels einzustellen. Bewegen Sie den Regler nach rechts, damit es heller wird, und nach links, damit es dunkler wird. Bild-Synchronisation Wenn Sie hier 'Ja' wählen, passen Sie die Bildwiederholfrequenz des Spiels an die Ihres Monitors an. Das minimiert grafische Verzerrungen, schränkt aber die Geschwindigkeit ein. Optimierung für SLI(TM) Wählen Sie 'JA', wenn Sie mehr als einen Grafikprozessor verwenden. Schatten Schaltet die Schatten ein oder aus. Die Schatten zu deaktivieren kann zu einer Verbesserung der Geschwindigkeit führen. Anzahl dynamischer Lichter Stellen Sie hier die Anzahl der dynamischen Lichter im Spiel ein. Eine niedrigere Einstellung verbessert die Geschwindigkeit und reduziert die grafische Qualität. Weiche Rauchkanten Hier können Sie anpassen, wie stark die Raucheffekte verschönert werden sollen. Wenn Sie sich für 'Immer' entscheiden, wird der Rauch stets weicher angezeigt. Bei der Einstellung 'Nur Spielwelt' geschieht dies etwas seltener. Sofern Sie hier 'Nur Spielwelt' oder 'Aus' gewählt haben, kann dies die Spielgeschwindigkeit auf Kosten der Grafikqualität steigern. Zahl der Gefallenen Legt die Zahl der Gefallenen fest, die während des Spiels auf dem Schlachtfeld zurückbleiben. Wählen Sie 'Winzig', 'Klein', 'Mittel', 'Groß' oder 'Riesig'. Sie sollten diese Einstellung niedriger wählen, wenn Sie die Geschwindigkeit verbessern möchten. Textureinstellungen Hier können Sie selber die 'Texturauflösung', 'Normale Kartenauflösung' und 'Spekular-Kartenauflösung' einstellen. Hiermit beeinflussen Sie stark die Spielgeschwindigkeit. 2. OPTIONEN > SOUND Gesamtlautstärke Reguliert die Lautstärke der Musik, Soundeffekte und Sprachausgabe. Bewegen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke des Spiels insgesamt zu erhöhen. Soundqualität Wählen Sie zwischen der Soundqualität 44 kHz (hoch), 22 kHz (normal) und 11 kHz (gering). Je höher die Soundqualität, desto mehr Speicher benötigen die Sounddateien. Falls Sie Probleme mit der Geschwindigkeit haben, kann es helfen, die Soundqualität zu reduzieren. Soundmodus Bestimmt den Sound im Spiel. 'Miles Fast 2D Positional Audio' ist die Standardeinstellung. Wenn Ihre Soundkarte EAX von Creative Labs, EAX 2 oder EAX 3 unterstützt, sollten Sie vielleicht den Soundmodus entsprechend ändern und den Modus wählen, den Ihre Soundkarte unterstützt. 3. SPIELOPTIONEN Untertitel Mit dieser Option werden Untertitel eingeblendet, wenn andere Charaktere etwas sagen, das für den Spielverlauf von Bedeutung ist. Fadenkreuz einschalten Schaltet das Fadenkreuz ein oder aus. Blut zeigen Aktiviert oder deaktiviert die Blutdarstellung im Spiel. Konsole aktivieren Aktiviert oder deaktiviert die Konsole für die Eingabe von Konsolenbefehlen. Beachten Sie bitte, dass Activision(R) diese Funktion nicht unterstützt. 4. OPTIONEN > OPTIMALE SYSTEMEINSTELLUNGEN Wählen Sie diesen Punkt, um die automatisch erkannten optimalen Systemeinstellungen wiederherzustellen. =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- EINZELSPIELER-PROBLEME =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- 1. Zielanzeigen auf dem Kompass In vielen Call Of Duty(R) 2-Mission kann der Spieler seine Missionsziele in beliebiger Reihenfolge erfüllen. Zielpunkte werden auf dem Kompass des Spielers mal durch goldene Sterne und mal durch Buchstaben dargestellt. 2. Fehlermeldung "cannot open file for saving" Wenn Sie die Fehlermeldung "cannot open file for saving" erhalten, liegt dies in der Regel daran, dass Ihre Festplatte voll ist und keine Spielstände mehr speichern kann. Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichend Speicherplatz frei haben und starten Sie dann das Spiel erneut. 3. Ladezeiten bei 256 MB RAM. Fall Sie nur 256 MB RAM installiert haben, kann dies zu langen Ladezeiten aufgrund der Speicheranforderungen von Windows(R) führen, die es zu diesem speziellen Zeitpunkt stellt. =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- MEHRSPIELER- & INTERNET-PROBLEME =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- 1. Empfohlene maximale Clients beim Hosten mit DSL Wenn Sie als Host ein Mehrspieler-Spiel über eine DSL-Verbindung erstellen, empfehlen wir Ihnen die folgende maximale Anzahl an Clients: (wenn Sie nur einen Datenserver betreiben wollen, sollten Sie sich selbst dennoch mitzählen) 128k Upload: 4 Spieler 384k Upload: 8 Spieler 768k Upload: 10 Spieler Wenn Sie bei DSL diese Anzahlen übersteigen, kann dies zu einem stockenden Spielverlauf führen. 2. Dedizierte Server unter Windows(R) 2003 Um einen dedizierten Server von Call Of Duty(R) 2 zu starten, benötigen Sie ein Profil. Um eines manuell zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Fügen Sie der Verknüpfung zum Mehrspieler-Modus ein "+set dedicated [1 = LAN, 2 = Internet]" hinzu. Ergänzen Sie die folgenden Verzeichnisse: [Call of Duty 2]\main\players [Call of Duty 2]\main\players\[Profilname] (z. B. [Call of Duty 2]\main\players\MeinProfil) Erstellen Sie eine Datei mit Namen "active.txt" unter "[Call of Duty 2]\main\players", wobei der Profilname in der ersten Zeile der Datei stehen muss. Erstellen Sie eine leere Datei mit Namen "config_mp.cfg" unter [Call of Duty 2]\main\players\[MeinProfil] Wenn Sie alles richtig gemacht haben, bekommen Sie eine Nachricht, dass sich die Konfiguration seit dem letzten Starten von Call of Duty 2 geändert hat. Sie haben dann die beiden Optionen 'Ja' und 'Nein'. Entscheiden Sie sich für 'Ja', damit die richtige Konfigurationsdatei automatisch für Sie erstellt wird. Sobald dies geschehen ist, befinden Sie sich in der Konsole des dedizierten Servers. PROBLEME MIT DEM BETRIEBSSYSTEM 1. Virtueller-Speicher-Meldungen unter Windows(R) 2000/XP Wenn Sie das Spiel auf einem Rechner mit dem Betriebssystem Windows(R) 2000/XP und weniger als 600 Megabyte (MB) virtuellem Speicher spielen, kann es vorkommen, dass Sie Warnungen über zu geringen virtuellen Speicher erhalten. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie Ihren virtuellen Speicher auf mindestens 600 Megabyte (MB) eingestellt haben. Gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um die Einstellung für den virtuellen Speicher anzupassen: Unter Windows(R) XP: 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol. 2) Wählen Sie Eigenschaften. 3) Wählen Sie die Registerkarte Leistung. 4) Wählen Sie Einstellungen im Bereich Systemleistung. 5) Klicken Sie auf Erweitert. 6) Wählen Sie Ändern im Bereich Virtueller Arbeitsspeicher. Unter Windows(R) 2000: 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol. 2) Wählen Sie Eigenschaften. 3) Wählen Sie Erweitert. 4) Wählen Sie Systemleistungsoptionen. 2. Umschalttaste unter Windows(R) 2000/XP unterbricht das Spiel: Wenn Sie unter Windows(R) 2000/XP fünf Mal hintereinander die Umschalttaste drücken, erscheint die folgende Nachricht: "Durch fünfmaliges Drücken der Umschalttaste haben Sie die Einrastfunktion zum Feststellen der Strg-, Alt- oder Umschalttaste aktiviert. Diese Funktion hilft Benutzern, die nicht mehrere Tasten zugleich drücken können. Klicken Sie auf 'OK', um diese Funktion zu aktivieren, oder auf 'Abbrechen'." Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, klicken Sie im oben erwähnten Fenster auf den Button 'Einstellungen'. Wenn der Eingabehilfe-Bildschirm erscheint, klicken Sie auf den Button 'Einstellungen' im Abschnitt 'Einrastfunktion'. Deaktivieren Sie im nächsten Fenster ('Einstellungen für Einrastfunktion') das Feld 'Tastenkombination aktivieren' und klicken Sie dann auf 'OK' und schließen die Fenster. Das Problem sollte nicht auftreten, wenn die Tastenkombination deaktiviert wurde. 3. Windows(R)-Taste unter 2000/XP unterbricht das Spiel Wenn während des Spiels die Windows(R)-Taste gedrückt wird, öffnet sich das Startmenü und das Spiel wird unterbrochen. Falls dies passiert, drücken Sie einfach die Escape-Taste (Esc), um das Menü zu schließen und zum Spiel zurückzukehren. Leider kann dieses Problem immer wieder auftreten, außer wenn der Spieler darauf achtet, während des Spiels diese Taste nicht zu drücken. 4. STRG-ALT-ENTF führt unter Windows(R) 2000 zum Einfrieren des Spiels Wenn während des Spiels die Tastenkombination STRG-ALT-ENTF gedrückt wird, kommt es zu fehlerhaften Grafiken und das System kann instabil werden. Falls dies passiert, drücken Sie die Esc-Taste, um zum Spiel zurückzukehren, oder starten Sie den Computer neu und versuchen Sie nicht mehr, während des Spiels den Task- Manager zu öffnen. 5. Die Symbole im Startmenü/auf dem Desktop fehlen unter Windows(R) 2000/XP Wenn Sie Call of Duty 2 installieren, während Sie in Windows(R) als ein bestimmter Benutzer angemeldet sind, werden die Spielsymbole nur angezeigt, wenn Sie sich als eben dieser Benutzer anmelden. Wenn Sie sich z. B. in Windows(R) als "Peter" anmelden, das Spiel installieren und Sie sich dann als "Klaus" anmelden, werden die Symbole nicht angezeigt. Wenn Sie das Spiel spielen möchten, vergewissern Sie sich, dass Sie sich unter demselben Benutzernamen bei Windows(R) anmelden, unter dem Sie auch das Spiel installiert haben. 6. Administratorrechte zum Installieren und Spielen unter Windows(R) 2000/XP Wenn Sie das Spiel unter Windows(R) 2000/XP verwenden möchten, müssen Sie für die Installation und das spätere Spielen Administratorrechte haben. 7. Microsoft(R) Intellipoint-Treiber und die Funktion der mittleren Maustaste Momentan weisen die aktuellen Treiber von Microsoft(R) Intellipoint der mittleren Maustaste die Funktion eines Taskwechsels (ALT-TAB) zu. Wenn Sie also die mittlere Maustaste in Call Of Duty(R) 2 mit dieser Standardeinstellung verwenden, führen Sie immer automatisch einen unerwünschten Taskwechsel durch. =-=-=-=-=-=-=-=-=- COPYRIGHT-HINWEISE =-=-=-=-=-=-=-=-=- Call Of Duty(R) 2 verwendet: Speekx: © 2002-2003, Jean-Marc Valin/Xiph.Org Foundation Die Weitergabe und die Verwendung in Form von Quellcode und in binärer Form, mit oder ohne Modifikationen, sind unter der Einhaltung folgender Bedingungen gestattet: Bei der Weitergabe des Quellcodes müssen die oben genannten Urheberrechtsbestimmungen, die Liste der Bedingungen und die folgende Abschlussklausel beibehalten werden. Bei der Weitergabe in binärer Form müssen die oben genannten Urheberrechtsbestimmungen, die Liste der Bedingungen und die folgende Abschlussklausel in der Dokumentation und/oder anderen enthaltenen Materialien beibehalten werden. Weder der Name der Xiph.org Foundation noch die Namen der Mitarbeiter dürfen für die Unterstützung oder die Bewerbung von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, ohne ausdrückliche, vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Diese Software wird vom Urheberrechtsinhaber und seinen Mitarbeitern "so wie sie ist" geliefert und sämtliche expliziten oder implizierten Garantieren, inklusive, aber nicht beschränkt auf, implizierte Garantien der Vermarktbarkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, werden ausgeschlossen. Unter keinen Umständen sind die Foundation oder ihre Mitarbeiter für irgendwelche direkten, indirekten, Spezial-, Exemplar- oder Folgeschäden (inklusive, aber nicht beschränkt auf Ersatzgüter oder -dienste; Verlust der Nutzbarkeit, Verlust von Daten oder Gewinnen; Betriebsausfälle) haftbar, wie sie auch entstanden sind sowie nach keiner Haftbarkeitstheorie, egal ob durch Vertrag, Kausalhaftung oder unerlaubte Handlung (inklusive Fahrlässigkeit), die aus der Verwendung dieser Software resultieren, selbst wenn die Möglichkeit solcher Schäden bekannt war. ---------------------------------------------------------------------- Zlib: Copyright (C) 1995-2004 Jean-loup Gailly und Mark Adler Diese Software wird "so wie sie ist" geliefert, ohne explizite oder implizierte Garantien. Unter keinen Umständen sind die Autoren für irgendwelche Schäden haftbar, die aus der Verwendung dieser Software resultieren. ----------------------------------------------------------------------- Groupvoice: Copyright (c) 2003, Jon Shiring, Peter Brunner Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe und die Verwendung in Form von Quellcode und in binärer Form, mit oder ohne Modifikationen, sind unter der Einhaltung folgender Bedingungen gestattet: * Bei der Weitergabe des Quellcodes müssen die oben genannten Urheberrechtsbestimmungen, die Liste der Bedingungen und die folgende Abschlussklausel beibehalten werden. * Bei der Weitergabe in binärer Form müssen die oben genannten Urheberrechtsbestimmungen, die Liste der Bedingungen und die folgende Abschlussklausel in der Dokumentation und/oder anderen enthaltenen Materialien beibehalten werden. * Die Namen der Mitarbeiter dürfen für die Unterstützung oder die Bewerbung von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, ohne ausdrückliche, vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. DIESE SOFTWARE WIRD VOM URHEBERRECHTSINHABER UND SEINEN MITARBEITERN "SO WIE SIE IST" GELIEFERT UND SÄMTLICHE EXPLIZITEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEREN, INKLUSIVE, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, IMPLIZIERTE GARANTIEN DER VERMARKTBARKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN AUSGESCHLOSSEN. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN SIND DER URHEBERRECHTSINHABER ODER SEINE MITARBEITER FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, SPEZIAL-, EXEMPLAR- ODER FOLGESCHÄDEN (INKLUSIVE, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ERSATZGÜTER ODER -DIENSTE; VERLUST DER NUTZBARKEIT, VERLUST VON DATEN ODER GEWINNEN; BETRIEBSAUSFÄLLE) HAFTBAR, WIE SIE AUCH ENTSTANDEN SIND SOWIE NACH KEINER HAFTBARKEITSTHEORIE, EGAL OB DURCH VERTRAG, KAUSALHAFTUNG ODER UNERLAUBTE HANDLUNG (INKLUSIVE FAHRLÄSSIGKEIT), DIE AUS DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE RESULTIEREN, SELBST WENN DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN BEKANNT WAR. ------------------------------------------------------------------------ NVIDIA, das NVIDIA-Logo, NVIDIA SLI und andere NVIDIA-Marken sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen oder NVIDIA Corporation in den USA und anderen Ländern.